Missionsschwester

Missionsschwester
Mis|si|ons|schwes|ter 〈f. 21in der Mission tätige Ordensschwester

* * *

Mis|si|ons|schwes|ter, die: in der Mission tätige Ordensschwester.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elfride Jagersberger — (* 17. Februar 1919 in Gmunden) ist eine österreichische franziskanische Missionsschwester in Kolumbien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmographie 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenorden — Diese Seite gibt einen Überblick über die katholischen Ordensgemeinschaften und Kongregationen für Frauen. A Amantes de la Croix Anbetungsschwestern des königlichen Herzens Jesu Christi (Gesellschaft apostolischen Lebens) Anbetungsschweste …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Frauenorden — Diese Seite gibt einen Überblick über die katholischen Ordensgemeinschaften und Kongregationen für Frauen. A Amantes de la Croix Anbetungsschwestern des königlichen Herzens Jesu Christi (Gesellschaft apostolischen Lebens) Anbetungsschweste …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der katholischen Frauenorden — Diese Seite gibt einen Überblick über die römisch katholischen Ordensgemeinschaften und Kongregationen für Frauen. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y …   Deutsch Wikipedia

  • Aloisius Orione — Sankt Orione, großer Fürsprecher vom armen Don Luigi Orione ließ diese Kirche, Santuario di Nostra Signora della Guardia in Tortona bauen. Don Lui …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Schäffer — (* 18. Februar 1882 in Mindelstetten; † 5. Oktober 1925 ebd.) ist eine katholische Selige. Schäffer wird deswegen verehrt, weil sie fast 25 Jahre lang starke Schmerzen ertrug, die Folge einer Verletzung waren, die Wundmale Jesu an ihrem Körper… …   Deutsch Wikipedia

  • Augustin-Bea-Preis — Der Augustin Bea Preis ist ein nach Kardinal Augustin Bea benannter Preis, der von der Internationalen Stiftung Humanum verliehen wird. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert. Preisträger 2011 Anton Rauscher, ehemaliger Lehrstuhlinhaber an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bann (Pfalz) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Blandine Merten — Selige Sr. Blandine Merten (1883–1918) Blandine Merten (* 10. Juli 1883 in Düppenweiler als Maria Magdalena Merten; † 18. Mai 1918 in Trier) war eine deutsche Ursuline. Papst Johannes Paul II. sprach sie 1987 selig. Bei zahlreichen Ka …   Deutsch Wikipedia

  • Cartagena (Kolumbien) — Cartagena de Indias Basisdaten Fläche: 572 km2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”